Datenschutzerklärung
sovanerliqy - Finanzkalender Planungsplattform
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die sovanerliqy GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Webseite sovanerliqy.com auf. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie Name, Adresse, E-Mail-Adressen oder Ihr Nutzerverhalten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanzplanungstools, beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Nachrichteninhalt
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, aufgerufene Seiten, Verweildauer
- Finanzdaten: Nur verschlüsselt gespeicherte Planungsdaten, die Sie in unsere Tools eingeben
- Präferenzen: Einstellungen für Benachrichtigungen und individuelle Anpassungen
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder zur Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke: Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienste, Benutzerkonto-Verwaltung, Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Services, sowie Verbesserung unserer Plattform basierend auf Nutzungsstatistiken.
Ihre Finanzdaten werden niemals für Werbezwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben. Alle eingegebenen Planungsdaten bleiben in Ihrem privaten Bereich und werden verschlüsselt gespeichert.
Wir nutzen Ihre Daten auch zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise zur Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verschiedene Rechte zu:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir sichern unsere Webseite und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Registrierungsdaten werden bis zur Löschung Ihres Accounts gespeichert, Kontaktanfragen für maximal zwei Jahre archiviert. Nutzungsdaten werden anonymisiert und für Analysezwecke maximal 14 Monate aufbewahrt.
Wir setzen moderne Verschlüsselungsverfahren ein und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig entsprechend dem Stand der Technik. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den deutschen Datenschutzgesetzen.
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Zur technischen Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die alle den strengen Anforderungen der DSGVO unterliegen.
Mit allen externen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Diese Verträge stellen sicher, dass die Verarbeitung nur nach unseren Weisungen erfolgt und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten getroffen werden.
Kontakt für Datenschutzfragen
sovanerliqy GmbH
Comeniusstraße 1, 09120 Chemnitz
Telefon: +49 2922 861602
E-Mail: info@sovanerliqy.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.